
Anbieter für 'foliengießen'
Die folgenden Unternehmen behandeln das Thema 'foliengießen' auf ihren Firmenwebseiten. Für weitere Ergebnisse empfehlen wir, die Suche mit Synonymen oder alternativen Schreibweisen zu wiederholen. Sollten die Ergebnisse noch zu allgemein sein, versuchen Sie bitte 'foliengießen' zu konkretisieren.
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
www.ikts.fraunhofer.de
Beschreibung: Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Das IKTS entwickelt medizinische Implantate, chirurgische Instrumente sowie Verfahren zur Prüfung, Charakterisierung und Analytik in der Medizintechnik. Das IKTS entwickelt patientenspezifische Implantate – teils über additive Fertigung – sowie In-vitro-Testmethoden und Prüfsysteme für Implantatmaterialien. Das IKTS hat eine ausgewiesene Kompetenz in der Entwicklung von hochreinen dichten und porösen Biokeramiken und der biologischen Beurteilung von Materialien. Das IKTS bietet keramische Materialien, Fertigungstechnologien, Komponenten, Prüfverfahren und Diagnosesysteme für die Mikrosystemtechnik und Biomedizintechnik.
... wie Batterie- oder Wasserstofftechnologien Hochenergiemahlprozesse zur Verarbeitung von nanodispersen Pulver Entwicklung und Herstellung von Dickschichtpasten und Tinten aus Funktionswerkstoffen Aufarbeitung der Funktionsmaterialien für industrielle Formgebungsverfahren wie Foliengießen...
Keramische Folien und Foliengießtechnik - Fraunhofer IKTS
... ist die Entwicklung von Gießschlickern für das Foliengießen. Die Arbeitsgruppe versteht sich als Ansprechpartner bei Fragestellungen zur Verarbeitung keramischer, glaskeramischer, funktionalisierter und metallischer Pulver zu Folien. Hierbei steht neben...
Johnson Matthey Piezo Products GmbH
www.piezoproducts.de
Tel: | +49 9574 81453 |
www.iwm.fraunhofer.de
Beschreibung: Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ist Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie und für öffentliche Auftraggeber im Bereich der Zuverlässigkeit, Sicherheit, Lebensdauer und Funktionalität von Bauteilen und Systemen Hier finden Sie Pressemitteilungen des Fraunhofer IWM, Informationen zu anstehenden Terminen, Veranstaltungen und Seminaren sowie Messe… Das Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM ist in Geschäftsfelder gegliedert, um den bestmöglichen Nutzen aus dem enormen wissenschaftlich-technologischen Erfahrungsschatz Mit unserem Prozessverständnis und ausgereiften Simulationstechniken tragen wir zur Gestaltung von effizienten und sicheren Fertigungsprozessen bei. Durch die Simulation von pulvertechnologischen Prozessschritten tragen wir dazu bei, die Fertigung formgenauer und defektfreier Bauteile effizienter zu gestalten.
Keramische Folien und Mehrlagenstrukturen - Fraunhofer IWM
...© Fraunhofer IWM Foliengießen: Bisher werden numerische Simulationen bei Keramikfolienherstellern noch kaum eingesetzt, um ihre Produktion zu verbessern. Am Fraunhofer IWM wurde deshalb ein gekoppeltes Simulationsmodell auf Gefüge- und Anlagenebene...

www.keramverband.de
Beschreibung: Technischen Keramik: Werkstoffe der Silikatkeramik wie Technische Porzellan, Steatit, Cordierit und Mullit werden beschrieben Das Informationszentrum Technische Keramik informiert über Werkstoffe, Eigenschaften, Anwendungen, bietet Informationsschriften und steht für Gespräche zur Verfügung. Jobbörse
... Flächenkorrosion 120 Flüssigphasenkorrosion 122 Flüssigphasenkorrosion 125 Foliengießen 74 Formgebung 70 Formgebung 165f. Formtoleranzen 218 Formschluss 192 FSZ 36 Fügetechnik 167 Fügetechnik 188 Funktionskeramik 20 Funktionstrennung 162 Geradheit...
www.htl.fraunhofer.de
Beschreibung: Das HTL entwickelt Hochtemperatur-Materialien, Hochtemperatur-Bauteile sowie Hochtemperatur-Messverfahren und optimiert damit Thermoprozesse. Das Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL sorgt für energieeffiziente Thermoprozesse und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutzziele. Dafür bietet es Beratungen, Bauteil- und Prozessentwicklungen, Bemusterungen, M... Hier finden Sie Pressematerial und Pressemeldungen des Fraunhofer-Zentrums HTL. Veranstaltungstipps rund um das Fraunhofer-Zentrum HTL sowie die Fraunhofer Gesellschaft bieten wir Ihnen auf dieser Seite an. Keramikforschung
PI Ceramic GmbH
www.piceramic.de
DE - 07589 Lederhose
Beschreibung: PI Ceramic entwickelt und fertigt piezokeramische Komponenten für Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Industrielle Ultraschallsensorik uvm. Erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung zu Ihren Fragen von einem PI Ceramic Vertriebsingenieur. Füllen Sie einfach das PI Kontaktformular aus, ein lokaler Vertriebsingenieur wird sich schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Geringere Probenvolumina, verbesserte analytische Genauigkeit & Echtzeitüberwachung für Mikrofluidik-Tasks: Piezokeramiken ermöglichen hohe Sensibilität & präzise Steuerung bei kurzen Reaktionszeiten. Kundenspezifische Piezoaktoren & Sensorkomponenten für Anwendungen in Medizintechnik, industrieller Ultraschall & industrielle Präzisionsdosierung
PICMA® Multilayer-Folientechnologie
... mit Elektroden für besonders hohe Ströme versehen. Zusammen mit einem Hochleistungsverstärker sind hohe Betriebsfrequenzen im Kilohertz-Bereich erreichbar. Die Anstiegszeiten bis zur Nominalauslenkung liegen bei einigen zehn Mikrosekunden. Verschlickern / Foliengießen...
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
www.isc.fraunhofer.de
Beschreibung: Auftragsforschung aus Würzburg: Werkstoffentwicklung, Verfahrenstechniken und Analytik anwendungsorientiert und industrienah Der Lehrstuhl Presseinformationen des Fraunhofer ISC zu den Forschungsbereichen Beschichtungs- und Partikeltechnologie, Elektromobilität, Materialentwicklung und -analytik, Stammzellprozess- und Anwendungstechnik Das Fraunhofer ISC erarbeitet Werkstofflösungen für unterschiedliche Anwendungen. Kombination aus Material-, Verarbeitungs-, Anwendungs- und Analytik-Know-how. Newsletter, Projekte. Materials inside and on top. Am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC werden innovative Materialien und Verfahren zur Energie- und Ressourceneffizienz entwickelt.
Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH
www.fgk-keramik.de
Beschreibung: Die Institutsausrichtung des FGK umfasst die Bereiche Forschung & Entwicklung, Materialprüfung und Innovationsberatung. Wir beraten Sie gerne. Wir bieten Ihnen die vertrauliche Bearbeitung Ihrer Fragestellungen durch unser erfahrenes Personal aus dem Bereich Forschungsaktivitäten. Wir engagieren uns mit Kompetenz, von Rohstoffevaluation über Verfahrenstechnik bis Prozessoptimierung - wir beraten Sie gerne im Bereich Silikatkeramik. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Technischen Keramiken für anspruchsvolle Anwendungsgebiete - für die Realisierung Ihrer Innovation. Wir entwickeln transparente Keramiken für anspruchsvolle Technologiegebiete. Darüber hinaus befassen wir uns auch mit der Entwicklung von Optokeramik.
