
Anbieter für 'spritzdraht'
Die folgenden Unternehmen behandeln das Thema 'spritzdraht' auf ihren Firmenwebseiten. Für weitere Ergebnisse empfehlen wir, die Suche mit Synonymen oder alternativen Schreibweisen zu wiederholen. Sollten die Ergebnisse noch zu allgemein sein, versuchen Sie bitte 'spritzdraht' zu konkretisieren.
Corodur Verschleiss-Schutz GmbH
www.corodur-thale.de
... Fülldrähte Kaltverfestigende Fülldrähte Schlagfeste Fülldrähte Fülldrähte auf Kupferbasis Fülldrähte auf Kobalt- & Nickelbasis Fülldrähte Sonderlegierungen Spritzdrähte Fülldrähte mit Werkzeugstählen Fülldrähte für Hartstoffauftragungen...
... Schlagfest Kupferbasis Kobalt- & Nickelbasis Sonderlegierungen Spritzdrähte Werkzeugstähle Hartstoffauftragung Gussschweißung Panzerblechkonstruktionen PTA-Beschichtung Lichtbogenspritzen Innenrohrbeschichtungen +49 3947 4910 Verschleißschutz – Lösungen...
Osu Günter Hessler GmbH & Co. KG
www.osu.de
AT - 2000 Stockerau, technik Heid-Werkstr. 4
...Spritzdrähte • Strahlmittel Zubehör An diesem Bereich wird noch gearbeitet! Wir über uns • Metallspritzen • Strahlkabinen • Zubehör • Kontakt/Impressum OSU Hessler GmbH & Co. KG • Seilfahrt 105 • 44809 Bochum • Germany Phone +49 234 936 102-0 • Fax +49 234 35 12 61 •...
Coating Center Castrop GmbH
www.coating-center.de
Beschreibung: COATING CENTER CASTROP - Spezialisiert auf Keramikbeschichtung & Wolframcarbid-Beschichtung und Flammspritzen. Kompetenz in Oberflächenbeschichtungen Wir unterstützen Sie bei der Lösung Ihrer Aufgaben. Lassen Sie sich durch unsere Technik und Leistungsfähigkeit überzeugen. Anwendungsbeispiele für Beschichtungen für viele verschiedene Aufgabenstellungen. Sämtliche Beschichtungsverfahren vom Coating Center Castrop arbeiten prozesssicher mit einer Massenflussregelung. Beschichtungswerkstoffe. Kompetenz in Oberflächenbeschichtungen: Ressourcenschonung durch die Möglichkeit gebrauchte Komponenten neu zu beschichten.
Flammspritzen: Lichtbogenspritzen, ökonomisches Beschichtungsverfahren
...Flammspritzen: Lichtbogenspritzen, ökonomisches Beschichtungsverfahren: Coating-Center-Castrop | Lichtbogenspritzen: Dem Lichtbogenspritzen dient Elektrizität als Energiequelle. Die zur Anwendung kommenden Spritzdrähte sind elektrisch leitend...
Keramik- & Wolframcarbid-Beschichtung & Flammspritzen - COATING CENTER
... Anwendungsgebiet sind Reparaturen verschlissener Lagersitze auf Wellen oder in Lagerböcken. Es steht eine breite Auswahl an Spritzdrähten von Aluminium-Bronze bis rostfreiem Stahl zur Verfügung, die durch unterschiedliche Brennertypen...

FBR Facondrehteile GmbH
www.fbr-gmbh.de

www.ivs-brandenburg.de
Beschreibung: Industrieller Rohrleitungsbau, Verschleißschutzbeschichtungen im Lichtbogenverfahren, Sandstrahlarbeiten Fertigung, Lieferung, Montage, Wartung von Rohrleitungskomponenten und Anlagen. Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Kessel- und Rohrleitungsanlagen. Zertifikate der Firma IVS GmbH Verschleißschutzbeschichtungen im Lichtbogenverfahren u.a. in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Biomasseheizkraftwerken. Ermöglicht Längere Standzeiten Sandstrahlarbeiten zur Reinigung von metallischen Oberflächen mit Korund oder Glasperlen.

cremer-beschichtungstechnologie.de
Beschreibung: Das Thermische Spritzen bzw. Flammspritzen mit verschiedenen Spritzbeschichtungen hat in den vergangenen Jahren sowohl in der Neuteilfertigung als bei Reparaturen an Bedeutung gewonnen. Cremer Beschichtungstechnologie Oberflächentechnologie, Instandhaltung, Entwicklung und Konstruktion Cremer Beschichtungstechnologie der Spezialist im Flammspritzen - Drahtflammspritzen/Pulverflammspritzen/HVOF, Bronze-Molybdän-Hartmetall-Beschichtungen, Spritzverkupfern, Spritzverzinken. Das Drahtflammspritzen ist ein verbreitetes Verfahren mit einem sehr hohen Spritzschichtqualitätsstandard. In der Automobilbranche werden damit jährlich mehrere hundert Tonnen Molybdän auf Schaltgabeln, Synchronringen oder Kolbenringe verspritzt. Beim Pulverflammspritzen wird der pulverförmige Spritzzusatz in einer Acetylen-Sauerstoff-Flamme an- oder aufgeschmolzen und mit Hilfe der expandierenden Verbrennungsgase auf die vorbereitete Werkstückoberfläche geschleudert.
Oberflächenbeschichtung: Metallspritzen mit Spritzdrähten und Spritzpulvern
...Metallspritzen: Zum Metallspritzen verwenden wir genormte und zertifizierte Spritzdrähte und Spritzpulver. Diese Drähte und Pulver werden durch verschiedene, geprüfte Flammspritzpistolen mit thermischer und kinetischer Energie aufgespritzt...
Lichtbogenspritzen: Verfahren in der Flammspritztechnik
...Lichtbogenspritzen: Zum Lichtbogenspritzen werden normalerweise zwei Drähte des gleichen Beschichtungswerkstoffes oder zwei annähernd gleiche Spritzdrähte verwendet. Diese Drahtwerkstoffe haben meistens einen Durchmesser von 1,6 mm und liegen...
ABLER GmbH & Co. KG
www.abler.de
Beschreibung: HVOF, Plasmaspritzen APS, Flammspritzen mit Pulver und Draht, Lichtbogenspritzen uvm. Qualität, Flexibilität und Kundenzufriedenheit stehen an oberster Stelle Gerne bieten wir Ihnen unser Know-How bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe für Ihre Beschichtungen und/oder der Lösung Ihrer spritztechnischen Anwendungen an Bauteil-Vorbereitung, Lohnbeschichten, Systemlieferant, Instandsetzung, Reparatur, Ausschussrettung, Lohnbearbeitung, Forschung & Entwicklung, Versand, Logistik Wir bieten Ihnen durch unsere verschiedenen Verfahren und vielseitigen Werkstoffen eine Große Auswahl an Funktionsschichten an. Das HVOF-Verfahren (HVOF = High Velocity Oxygen Fuel) stellt eine Weiterentwicklung des konventionellen Pulverflammspritzens dar.
Werkstoffe / Werkstoffgruppen / Spritzzusatzwerkstoffe
... Beständigkeit gegen Säuren und Laugen, je nach Anforderung gute thermische und /oder elektrische Leitfähigkeit bzw. Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit, teilweise Nichtbenetzbarkeit durch flüssige Metalle, etc. Werkstoffgruppe 50: Spritzdrähte...

BEVAB GmbH
www.bevab.de
Beschreibung: Als Fachbetrieb aus Bergisch Gladbach mit der strategischen Nähe zu Köln, Düsseldorf und Leverkusen beschäftigen wir uns seit über 30 Jahren mit dem Bau von Vakuumanlagen für die Chemie-, Kunstoff-, Pharma- und Stahlindustrie. Beim Flammspritzen werden metallische Drähte oder metallisches Pulver als Beschichtungswerkstoffe verwendet. BEVAB bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Dichtungen, Kleinbauflanschen (sog. KF-Flanschbauteile), Schläuchen und vieles mehr nach Pneurop-Norm 6606/1981 bzw DIN 28403 an. BEVAB plant individuelle Vakuumanlagen für die verschiedensten Anwendungsbereiche, z.B. für die Polyesterindustrie, Epoxidharzverarbeitung, Chemieindustrie, Fördertechnik, Chemieindustrie oder die Lebensmittelindustrie.
Metallbeschichtung - Drahtflammspritzen und Pulverflammspritzen - BEVAB GmbH aus Bergisch Gladbach
...Metallbeschichtung durch Flammspritzen: Beim Flammspritzen werden metallische Stoffe als Beschichtungswerkstoff verwendet. Nach dem Zünden der Flamme wird der Spritzdraht durch eine Düse in die Flamme geführt und geschmolzen - durch die zusätzlich...

www.drahpo.de
Beschreibung: DRAHPO GmbH, Schweißtechnik, Aluminium-Schweißdrähte, Hochlegierte Schweißdrähte, Mittellegierte Schweißdrähte / Gasschweißstäbe, Hartauftragungen / Verschleißschutz / Pulver, Kupfer-Legierungen, Fülldraht, Stabelektroden, Zubehör, Nickel, Nickelbasis- und...

bevab.de
Beschreibung: Als Fachbetrieb aus Bergisch Gladbach mit der strategischen Nähe zu Köln, Düsseldorf und Leverkusen beschäftigen wir uns seit über 30 Jahren mit dem Bau von Vakuumanlagen für die Chemie-, Kunstoff-, Pharma- und Stahlindustrie. Beim Flammspritzen werden metallische Drähte oder metallisches Pulver als Beschichtungswerkstoffe verwendet. BEVAB bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Dichtungen, Kleinbauflanschen (sog. KF-Flanschbauteile), Schläuchen und vieles mehr nach Pneurop-Norm 6606/1981 bzw DIN 28403 an. BEVAB plant individuelle Vakuumanlagen für die verschiedensten Anwendungsbereiche, z.B. für die Polyesterindustrie, Epoxidharzverarbeitung, Chemieindustrie, Fördertechnik, Chemieindustrie oder die Lebensmittelindustrie.
Metallbeschichtung - Drahtflammspritzen und Pulverflammspritzen - BEVAB GmbH aus Bergisch Gladbach
...Metallbeschichtung durch Flammspritzen: Beim Flammspritzen werden metallische Stoffe als Beschichtungswerkstoff verwendet. Nach dem Zünden der Flamme wird der Spritzdraht durch eine Düse in die Flamme geführt und geschmolzen - durch die zusätzlich...

