
Anbieter für 'ultrakurzpulslaser'
Die folgenden Unternehmen behandeln das Thema 'ultrakurzpulslaser' auf ihren Firmenwebseiten. Für weitere Ergebnisse empfehlen wir, die Suche mit Synonymen oder alternativen Schreibweisen zu wiederholen. Sollten die Ergebnisse noch zu allgemein sein, versuchen Sie bitte 'ultrakurzpulslaser' zu konkretisieren.

www.ukpl-technologie.de
Beschreibung: Netzwerk für Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis rund um die Themen modulare Ultrakurzpulslaser-Technologie und Röntgenstrahlung. Als weltweit wahrscheinlich größtes Netzwerk zur Förderung der UKPL-Technologie sind wir offen für den interdiszipli... Ultrakurze Laserpulse mit Dauern von einigen Femtosekunden bis zu wenigen Pikosekunden erlauben völlig neue Bearbeitungsverfahren, die mit konventionellen Werkzeugen so nicht möglich sind. Im medizinischen Bereich eröffnen sie gänzlich neue Therapiemöglich... Dank ihrer herausragenden Genauigkeit bei verschiedensten Bearbeitungsarten vom Bohren und Schneiden im Mikrometer-Maßstab bis hin zum feinsten Strukturieren von Materialen bieten UKP-Laser in der Uhren-, Schmuck-, Optik- oder Automobilindustrie Vorteile g... UKPL-Netzwerk arbeitet an zahlreichen Projekten. Wenige davon sind Zum Schutz vor der bei der Materialbearbeitung mit UKP-Lasern entstehenden Röntgenstrahlung eignen sich insbesondere Eisenwerkstoffe oder Werkstoffe mit Materialien höherer Ordnung. Bereits 2 mm Edelstahl bieten ausreichend Schutz im Abstand von 50 cm.
Modulare Ultrakurzpulslaser-Technologie | UKPL-Netzwerk | Ellwangen (Jagst)
...top of page Start DAS KÖNNEN NUR WIR!: Modulare Ultrakurzpulslaser-Technologie: UKPL- TECHNOLOGIE Mehr erfahren Neue Therapiemöglichkeiten im medizinischen Bereich PRAXIS- BEISPIELE Ultrakurzpulslaser – präzise wie ein Uhrwerk Mehr erfahren Über...
...top of page Automotive: Funktionalisierung der Gleitflächen von Gleitringdichtungen Durch die Bearbeitung von Gleitringen mit Ultrakurzpulslasern wird eine nachbearbeitungsfreie mikrostrukturierte Oberfläche an den Dichtflächen erzeugt...

edgewave-gmbh
www.edge-wave.de/web/
Ultrakurzpulslaser | EdgeWave
... Ultrakurzpulslasers. Sechs Projektpartner, EdgeWave, Fraunhofer ILT, Eschmann Textures, … Weiter lesen → LaserRoll – Hochauflösende Laserstrukturierung von Druck- und Prägewalzen für die Rolle-zu-Rolle Produktion gedruckter Elektronik sowie mikro...
... des Projektes FOCUS ist die Entwicklung eines neuartigen flexiblen Laserbearbeitungszentrums, basierend auf einem kommerziellen 6-Achs-Roboter, einer innovativen sensorgestützten Positionserfassung- und kontrolle sowie eines leistungsstarken fasergeführten Ultrakurzpulslasers. Sechs...

PHOTON ENERGY GmbH
www.photon-energy.de
Beschreibung: Die PHOTON ENERGY GmbH bietet maßgeschneiderte, leistungsstarke und vielfältig einsetzbare Beschriftungslaser und Laserstrahlquellen für Industrie und Forschung. Lasermarkiersysteme und Laserstrahlquellen der PHOTON ENERGY GmbH als optimale Lösung für Ihre Anwendungen - Made in Germany. Leistungsstarke und maßgeschneiderte Lasermarkiersysteme der PHOTON ENERGY für Ihre Laserbeschriftung und Lasergravur. Vielfältig einsetzbare und leistungsstarke Laserstrahlquellen der PHOTON ENERGY für Ihre Laserbeschriftung und Lasergravur. Leistungsstarke und vielfältig einsetzbare Beschriftungslaser der PHOTON ENERGY für Ihre Laserbeschriftung und Lasergravur.
Begriffserklärung: Ultrakurzpulslaser versus Kurzpulslaser
...28 Jun 2017: Pikosekunden Laser (ps-Laser ) fallen unter den Oberbegriff der Ultrakurzpulslaser, die durch extrem kurze Pulsdauern ( Nanosekunden Laser (ns-Laser ), die z.B. in konventionellen Markieranlagen eingesetzt werden, bezeichnet...
Mikro-Laserbeschriftungen mit Ultrakurzpulslasern | PHOTON ENERGY
... Pikosekunden-Lasers CEPHEUS ermöglicht es, solch kleine Markierungen zu erstellen. Aufgrund dieser Eigenschaft eignen sich Ultrakurzpulslaser dieser Art besonders für Mikromaterialbearbeitung. Man nennt dies auch „kalte Bearbeitung“ oder „kalte Ablation...
Black Marking mit dem Ultrakurzpulslaser | PHOTON ENERGY
...Schwarzmarkierung PERMAblack by PHOTON ENERGY: Eine satte Schwärzung der Oberfläche von Metallen erreicht man durch die Verwendung des Ultrakurzpulslasers CEPHEUS und unserem einzigartigem PERMAblack-Verfahren. Die mit diesem Laser erzeugten...
www.createch.ch
Schonende Bearbeitung mit Ultrakurzpulslasern createch | Schonende Bearbeitung mit Ultrakurzpulslasern
...Livecam Neubau createch ag | Gaswerkstrasse 67 | 4900 Langenthal | Schweiz | +41 62 919 41 21 | info@createch.ch Schonende Bearbeitung mit Ultrakurzpulslasern: Wenn bei sensiblen Bauteilen oder kleinsten Toleranzen die konventionelle...
...Livecam Neubau createch ag | Gaswerkstrasse 67 | 4900 Langenthal | Schweiz | +41 62 919 41 21 | info@createch.ch Createch-Blog: Wir bleiben am Ball: Das Neuste aus der Lasertechnologie.: Schonende Bearbeitung mit Ultrakurzpulslasern...
... Ultrakurzpulslasern entstehen feinste Staubpartikel. Wird dieser Staub nicht gründlich entfernt, können Kratzer oder Rückstände auf den Bauteilen die Folge sein. Gerade bei den Uhrenteilen, die bereits fertig polierte Oberflächen besitzen, ein unerwünschter Effekt. Copyright by 2024 createch ag...

Micreon GmbH
www.micreon.de
Beschreibung: Mikrobearbeitung mit Ultrakurzlasern. Auftragsfertigung von Hightech-Bauteilen durch materialunabhängige Laser-Mikrobearbeitung. Der Präzisionsabtrag mit ultrakurzen Laserpulsen ermöglicht die berührungslose Bearbeitung beliebiger Werkstoffe mit Genauigkeiten im Mikrometerbereich. Mikrostrukturierte Oberflächen weisen ein hohes technisches und ökonomisches Potenzial auf. Mit ultrakurzen Laserpulsen können Bohrungen im Bereich von wenigen Mikro- bis zu einigen Millimetern mit hoher Reproduzierbarkeit in allen Materialien hergestellt werden. Beim Schneiden mit ultrakurzen Laserpulsen wird der Schnitt durch einen schichtweisen Materialabtrag ohne thermische Beeinflussung von Randbereichen erzeugt.
... hergestellt. Mit Hilfe des Ultrakurzpulslasers lassen sich diese harten und spröden Legierungen bis auf wenige Mikrometer genau herstellen. Die Präzision und Reproduzierbarkeit dieser vergleichsweise kleinen Bauteile mit nur wenigen Millimetern...
... Diagnosegeräte oder Bauteile für die orthopädische Chirurgie. Elektrotechnik: Die Verfügbarkeit von Ultrakurzpulslasern ermöglicht zukunftsweisende Bearbeitungsmöglichkeiten in der Elektrotechnik. Das materialunabhängige Bearbeiten von sensiblen...
gfh-gmbh
gfh-gmbh.de
Beschreibung: Einer der globalen Marktführer und Vorreiter in der Konzeption und Konstruktion von hochpräzisen Lasermikrobearbeitungsanlagen mit Ultrakurzpuls-Laser Hier finden Sie die aktuelle Datenschutzerklärung der GFH GmbH - laser micro machining Wir bauen hochpräzise Lasermaschinen / Lasermikrobearbeitungsanlagen mit Ultrakurzpuls-Lasern in Serie. Die kompakt konstruierte Lasermaschine bietet Kombinationsbearbeitung aus Laserbohren,- Drehen und Schneiden mit Parallelbearbeitung auf zwei Stationen. Die Lasermaschine GL.compact zeichnet sich durch eine sehr kompakte Bauform und eine hohe Flexibilität aus.
Die Ultrakurzpulslaser-Technologie - GFH GmbH
... Ultrakurzpulslaser zum Einsatz, deren Pulse eine Dauer von wenigen Piko- bis hin zu einigen hundert Femtosekunden besitzen. Das hat für die Materialbearbeitung zwei wesentliche Vorteile: Auf Grund dieser kurzen Zeitskala werden selbst mit einigen Watt...
Alle Hardwaremodule unserer Lasermaschinen - GFH GmbH
... im Bereich der Ultrakurzpulslaser-Bearbeitung an. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen...

Pulsar_Photonics_GmbH
www.pulsar-photonics.de
Beschreibung: System- & Anlagentechnik für die Lasermikrobearbeitung & Auftragsfertigung mit Ultrakurzpulslasern. Jetzt mehr erfahren! Auftragsfertigung mit Pulsar Photonics - Lasermikrobearbeitung nach Ihren Wünschen. Laserfeinschneiden✓ Laserbohren✓ Laserstrukturierung✓ Mehr erfahren! Auftragsfertigung für Laserbohren & Mikrobohren - Bohrungen mit Ultrakurzpulslasern im Mikrometerbereich. Keramik, Hartmetalle & Gläser. ☀ Mehr erfahren! Präziser Materialabtrag mit Ultrakurzpulslasern. Mikrostrukturierung von Bauteilen durch Laserablation - ohne Wärmeschädigung. Mehr erfahren! Schmelzfreies Laserfeinschneiden ohne Materialverzug. Feinschneiden mit senkrechten Schneidkanten mit Ultrakurzpulslasern
Laser Anlagenbau | Ultrakurzpulslaser | Pulsar Photonics
..., wenn es z.B. um den Einsatz von Hochleistungsstrahlquellen für die Materialbearbeitung mit Ultrakurzpulslasern geht oder die Integration von Strahlformungssystemen. Haben Sie Ihre Fertigungsaufgabe bereits definiert? Dann ist die Rubrik...
Pulsar Photonics: Ultrakurzpulslaser & Lasermikrobearbeitung
...Willkommen-Pulsar-Photonics: Ihr Komplettanbieter für die LASERMIKROBEARBEITUNG mit Ultrakurzpulslasern: Pulsar Photonics ist Ihr Komplettanbieter für die Lasermikrobearbeitung mit Kurzpuls- und Ultrakurzpulslasern. Wir begleiten...

lightfab.de
Beschreibung: 3D-Laserdruck in Glas von Mikrofluidik und Mikromechanik wird mit unseren Microscannern und Hochleistungs-UKP-Lasern (Femtosekundenlaser oder Pikosekundenlaser mit z.B. 150W mittlerer Leistung) ermöglicht. Teilnahme an Verbundprojekten
3D-Laserdruck - LightFab
... und einem leistungsstarken UKP-Laser in einem Gehäuse: LightFab 3D Printer Wir integrieren unsere Anlagentechnik mit geeigneten Ultrakurzpulslasern und Achsen auch in Ihre Anlage und unterstützen Sie bei der Prozessentwicklung für spezielle Strukturen, neue...
... den Mikroscanner mit geeignetem Ultrakurzpulslaser und Achsen in Ihre Anlage und unterstützen Sie bei der Prozessentwicklung für spezielle Strukturen, neue Materialien und größeren Durchsatz. Wir ermöglichen die digitale Produktion von komplexen...
www.forschung-fom.de
... ist die Prozessentwicklung für einen schädigungsarmen, ortsoptimierten Abtrag durch Ultrakurzpulslaser. Hierfür sollen simulative Ansätze, experimentelle Untersuchungen und In situ-Messtechnik zur Parameter-Optimierung genutzt werden. Beteiligte...
... Abtrag durch Ultrakurzpulslaser. Hierfür sollen simulative Ansätze, experimentelle Untersuchungen und In situ-Messtechnik zur Parameter-Optimierung genutzt werden.Beteiligte Forschungseinrichtungen Ernst-Abbe-Hochschule, Jena Laserinstitut Hochschule Mittweida Eingebundene...
www.lasergravur-oberpfalz.de

