
Anbieter für 'vulkanisationsbeschleuniger'
Die folgenden Unternehmen behandeln das Thema 'vulkanisationsbeschleuniger' auf ihren Firmenwebseiten. Für weitere Ergebnisse empfehlen wir, die Suche mit Synonymen oder alternativen Schreibweisen zu wiederholen. Sollten die Ergebnisse noch zu allgemein sein, versuchen Sie bitte 'vulkanisationsbeschleuniger' zu konkretisieren.

artigum.com
Vulkanisationsbeschleuniger – Artigum
...Vulkanisationsbeschleuniger: Vulkanisationsbeschleuniger Als Vulkanisationsbeschleuniger werden basiche organische Verbindung bezeichnet, die chemische Reaktionen mit dem Schwefel und Kautschuk eingehen und somit die Vernetzung beschleunigen...
...: Füllstoffe, Weichmacher, Schwefel und Vulkanisationsbeschleuniger, Verarbeitungshilfsmittel, Alterungsschutzmittel, Aktivatoren, Pigmente usw. Im Durchschnitt besteht eine Gummimischung aus 10 bis 20 Komponenten. Jedes Bestandteil übt...

Hoffmann GmbH Gummi- und Kunststoff-Formtechnik
www.hofftech.com
Beschreibung: Gummiformteile und Verbundteile aus Gummi, Kunststoff und Metall. Gummi mit Kunststoff oder Metall. Formteile wie Oringe aus Gummi-Kunststoff, Gummi-Metall und Gummiformteile. Faltenbalg, Gummipuffer, Anschlagpuffer und Faltenbälge. Gummimetallpuffer, Schw... Entscheidend für die Qualität der Gummi-Metall-Verbundteile ist die Auswahl des geeigneten Verbundsystems. Auch unter höchsten Belastungen darf sich die. Als Alternative zu den Metall-Trägerteilen sind Gummi-Kunststoff-Verbundteile mit temperatur- und formstabilen Thermoplasten wie PA, PP, PEEK herstellbar. Gummiformteile erlauben größtmögliche Konstruktionsfreiheiten, da aufgrund der guten Dehnungseigenschaften der Elastomer-Mischungen auch schwierige Konturen Schraubenkopfdichtungen (Bonded Seals), Gummi-Metall Puffer, Gamma-Ringe, Wellendichtringe (Oil Seals), O-Ringe und X-Ringe
DOTG im Gummi-Lexikon (Vulkanisationsbeschleuniger)
...Hinter der Abkürzung DOTG versteckt sich die chemische Verbindung N,N‘-Di-o-tolylguanidin. DOTG wird hauptsächlich in der Gummiindustrie als Vulkanisationsbeschleuniger in Acrylatkautschuken (ACM , AEM ) eingesetzt. Bei der Verarbeitung und Lagerung...
...Hinter der Abkürzung DOTG versteckt sich die chemische Verbindung N,N‘-Di-o-tolylguanidin. DOTG wird hauptsächlich in der Gummiindustrie als Vulkanisationsbeschleuniger in Acrylatkautschuken (ACM , AEM ) eingesetzt. Bei der Verarbeitung und Lagerung...

www.luebke-vogt.de
Starlab GmbH
www.starlabgroup.com/DE-de/
Beschreibung: STARLAB entwickelt und fertigt qualitativ hochwertige Pipettenspitzen, Pipetten, Handschuhe und andere Laborprodukte für Forschung und Entwicklung. TipOne® revolutionized the lab industry in 1998 by providing universal tip compatibility for all popular pipette models. Learn how this groundbreaking innovation changed the game for researchers and technicians worldwide. Made from 100% pure virgin polypropylene, TubeOne® contain no processing additives so your samples remain protected from potential bioactive contaminants. Starlabs Pipettenservice bietet Kalibrierungen an, diese sind mit der Tipone getestet worden. Fragen rund um STARLABS Pipettenservice in Deutschland.
... für sensible Haut – ohne Vulkanisationsbeschleuniger und mit geringerem Dermatitis-Potential. Empfindliche Haut oder nicht: Dieser Handschuh ist ein bequemer, großartiger Allrounder, der auch unter feuchten Bedingungen eine ausgezeichnete Griffigkeit bietet...
www.pure11.de
Beschreibung: 2.500+ Reinraumprodukte führender Hersteller für Firmenkunden ✓ Viele Artikel auf Lager ✓ Bedarfsgerechte Lieferung ✓ Produktmuster ✓ Jetzt beraten lassen! Sie sind Erstbesteller? Dann haben wir gute Nachrichten! Pure11 bietet Erstbestellern einen Preisnachlass in Höhe von 11% auf die Netto-Verkaufspreise. Ziel dieses Moduls ist die grundlegende Sensibilisierung der MitarbeiterInnen für das Verhalten und die Arbeiten in reinen Umgebungen. Jetzt anfragen! Reinraumkleidung, Reinraumtücher, Reinraummatten, Reinraum-Schulungen uvm. Wir haben unser Reinraumsortiment für Sie untergliedert, abhängig von der Anwendung und Verwendung. In unserem Blog finden Sie Informationen und Aktuelles rund um pure11 wie Neuerungen und Messeauftritte sowie Wissenswertes aus dem Bereich Reinraum.
... Stück) 1.000 Stück x Preis jetzt anfragen Dünnes Nitril für bestmögliches Tastgefühl: Der nahezu transparente Nitril-Handschuh CELOS Glove 1.10 ist latex - und puderfrei und wurde ohne den Einsatz von Vulkanisationsbeschleunigern hergestellt...

www.gume.de
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V.
www.dikautschuk.de
Beschreibung: DIK - Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Elastomerchemie, Analytik, Elastomerphysik, Materialkonzepte und Modellierung, Simulationsverfahren und Kontinuumsmechanik, Verarbeitungstechnik sowie Werkstoff... DIK - Forschung für die Wirtschaft Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK) ist gemäß Satzung in 1981 auf Initiative der deutschen Kautschukindustrie und des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gegründet word... Organisation des Instituts Neben den satzungsgemäßen Organen des Vereins wie die Mitgliederversammlung, das Kuratorium, der Vorstand, und der Wissenschaftliche Beirat bilden die sechs technischen Fachabteilungen das Qualitätsmanagement und der Bereich der ... Die Abteilung Elastomerchemie (EC) arbeitet auf den Gebeiten der chemischen Materialcharakterisierung sowie Mikroskopie. Die Mikroskopie ist auf Grund der Fragestellungen in enger Disziplinarität mit den übrigen technischen Abteilungen des DIK organisiert.... Die Abteilung Elastomerphysik ist seit 1988 von Dr. Thomas Alshuth aufgebaut worden und wird heute von Dr. Jens Meier geleitet. Die grundlegenden Forschungsschwerpunkte wurden kontinuierlich dem aktuellen Stand der Technik und den Bedürfnissen der Industri...
SATEC Handelsgesellschaft mbH
www.satec-seedcoating.de
Beschreibung: SATEC - Ihr Ansprechpartner im Bereich Beizung, Inkrustierung und Pillierung von Saatgut. Wir konstruieren Ihre Aufbereitungsanlagen, liefern Beizmittel und entwickeln Rezepturen. SATEC is your partner for everything to do with pelleting and coating seed. We construct seed coaters and pelleting machines, provide seed dressings and develop formulations. Seit über 30 Jahren sind wir spezialisiert auf den letzten Veredlungsschritt der Saatgutproduktion: die Beizung. Unser Know-How und Angebot setzt sich zusammen aus Technik, Chemie und Service. Beiz- und Pillieranlagen nach dem Baukasten-Prinzip: die Basis-Ausstattung unserer Anlagen wird individuell an die Anforderungen unserer Kunden angepaßt. Universelle Chargenbeizer, speziell für Inkrustierung und Beizung kleiner Chargen Einheiten, z.B. im Bereich Züchtung und Versuchswesen. Geeignet für nahezu alle Saatgutarten.
RADO Gummi GmbH
www.rado.de
Beschreibung: RADO - Kompetenz in Kautschuk - Wir sind Anbieter für umfassende Speziallösungen im Bereich des Kautschuk-Compoundinds Die RADO fertigt für Sie hochwertige Elastomere für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Dabei bewegt sich unser Unternehmen abseits des Massen-Compoundings und setzt stattdessen auf spezielle Rezepturen mit ganz besonderen Eigenschaften. Informieren Sie... Fluor-Kautschuk zeichnet sich besonders durch gute Temperatureigenschaften und Beständigkeit gegenüber Ölen, Mineralsäuren und einigen Chemikalien aus. Fluor-Silikon-Kautschuk (FVMQ) weist gute Witterungsbeständigkeit, Ozonbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit aus Farbbatche verwenden wir um unsere Kautschukarten und Silikone individuell einzufärben.

